Alle Grundschulen in Friedrichshafen sind beteiligt

Seit 2016 veranstalten wir die Grundschulaktion „Handball-was sonst“. Alle dritten Klassen in Friedrichshafen erhalten dabei vier Stunden Einführung in den Handballsport und erlernen in dieser Zeit vor allem das Aufsetzer-Handballspiel 4 +1. Drei pensionierte Sportkollegen übernehmen die praktische Durchführung. Gottfried Fechtig, Alexander Göser und Walter Knoblauch leiten diese Sportstunden, während sich Peggy Seifritz und Kim Hackenberg um das organisatorische Drumherum kümmern.

An Samstag 24. Mai 2025 fand in der Bodenseesporthalle das diesjährige Finalturnier statt. Auf zwei Spielfeldern wurde Aufsetzerhandball 4 +1 gespielt und die pausierenden Mannschaften konnten sich im 3. Hallendrittel mit Koordinationsübungen, Wurfgeschwindigkeitsmessung und 7-m Werfen beschäftigen. Die HSG stellte dazu jeder Mannschaft einen qualifizierten Betreuer bei den Jungs und eine ebenso qualifizierte Betreuerin bei den Mädchen. Sie rekrutierten sich aus den eigenen A- und B- Jugendmannschaften. Vom SSV (Stadtverband Sporttreibender Vereine Friedrichshafen e.V.) erhielten alle Mannschaftsbetreuer ein Helfer T-Shirt gesponsert und der FDDH (Freundeskreis des deutschen Handballs e.V.) unterstützte mit 50% der sonstigen Sachkosten. Im Tribünenbereich konnten sich die zahlreich anwesenden Eltern und Begleiter mit Speis und Trank verpflegen und ihre Kinder anfeuern. Leider war dieses Jahr die Grundschule Kluftern nicht dabei, sie hatte eine eigene Veranstaltung.

Nach fast dreistündiger Spielzeit konnten dann Ute Köhler und Jürgen Kosch vom Sportstadtverband die Siegerehrung übernehmen und allen Kindern eine Urkunde übergeben und den Erst-bis Drittplatzierten Mannschaften eine Medaille überreichen.

Bei den Mädchen ergaben sich folgende Platzierungen:
1.) Grundschule Pestalozzi
2.) Kombination Albert-Merglen und Ludwig-Dürr- Grundschule
3.) Grundschule Schreienesch

Die Mädchen spielten eine Doppelrunde

Die Platzierungen bei den Jungs:
1.) Grundschule Schreienesch
2.)Grundschule Pestalozzi 2
3.)Grundschule Albert-Merglen
4.) Kombination Fischbach/Ludwig Dürr
5.) Grundschule Pestalozzi

Die einhellige Meinung aller Beteiligten manifestierte sich in der Äußerung einer Mutter: „Es war ein rundherum gelungene Veranstaltung und unseren Kindern hat es großen Spaß gemacht!“